Skip to content

Ernst's Heimwerker-Blog

  • Search

Ernst's Heimwerker-Blog

  • Search
Micropython Logging

RotatingFileHandler mit Micropython

Logging mit Micropython

Mit dem Wifi fähigen Pico W wäre es doch praktisch, wenn man das von den ESP32/ESP8266 her bekannte WebREPL nutzen könnte. Mit den neusten Firmwarebuilds für den Pico W ist dies nun möglich. Bei der Suche nach WebREPL für den Pico W bin ich auf ein aktuelles Issue im Micropython […]

WebREPL für den Raspberry PI Pico W

Festool Carvex PS 420 EBQ zerlegt

Meine Festool Carvex Stichsäge funktionierte nur noch an guten Tagen für wenige Sekunden. Da die Garantie abgelaufen war, hab ich die Stichsäge zerlegt und mich selbst auf die Fehlersuche gemacht. Die Maschine ist sehr gut aufgebaut und lässt sich einfach zerlegen. Einfach alle Schrauben entfernen und schon lässt sich das […]

Reparatur Festool Carvex Stichsäge

7 Kommentare

Für das neue Fenster im Dachgeschoss fehlt noch die Aussenverkleidung. Wie die bestehenden Fenster soll auch dieses mit Holz verkleidet werden. In diesem Beitrag zeige ich mal, wie ich so etwas plane. So sehen die bestehenden Fenster aus: Und so sieht das neue Fenster im Augenblick aus: Folgende Punkte wurden […]

Planung Aussenverkleidung Fenster

Samuray Carpenter Jig

Für meine Oberfräsen habe ich eine universell einsetzbare Führung gebaut. Damit kann ich schnell und einfach Nuten fräsen oder habe eine praktische breite und sichere Auflage zum Kanten fräsen oder abfräsen von Überständen. Zum Arbeiten mit der Oberfräse habe ich gerne eine möglichst breite Auflagefläche mit der sich die Maschine […]

Universelle Oberfräsenführung

1 Kommentar

Ich verwende meine Scheppach CS 55 Tauchsäge oft zum Sägen von Fermacellplatten. Das ist eine sehr staubige Angelegenheit. Um die Absaugung zu verbessern habe ich eine demontierbare Staubabdeckung konstruiert. Die Abdeckung besteht im Wesentlichen aus einem Stück Sperrholz und zwei M8 Gewindestangen. Diese passen in die seitlichen Halterungen, wo sie […]

Staubabdeckung Scheppach CS 55

Mich hat schon seit längerem Interessiert wie viel Staub denn so in meiner Werkstatt rumschwirrt. Kürzlich habe ich den preiswerten Nova PM SDS011 Feinstaubsensor mit USB Anschluss entdeckt. Genau das richtige für ein Werkstattprojekt mit dem Rasperry Pi. Das Ziel ist die momentane Feinstaubbelastung zu messen und zusätzlich eine Statistik […]

Feinstaubmessung mit Raspberry Pi

6 Kommentare

Die letzten Tage war ich damit beschäftigt einen Zyklon für meine Absaugung zu bauen. Damit wollte ich den verbrauch der teuren Filtersäcke für meinen Festool CLT 36 Sauger auf ein Minimum reduzieren. Das hat auch alles recht gut funktioniert. Ein blaues Fass wie es viele für diesen Zweck verwenden und ein Tummy Tub Wanne für […]

Implosion im Zyklon

4 Kommentare

Unser Schuhregal ist viel zu klein. Und im Keller stehen noch einige Europaletten im Weg rum. Ideale Voraussetzungen um ein neues Schuhregal zu bauen. Danach kann der Rest mit Brecheisen und Hammer entfernt werden. Danach werden die Paletten gründlich geschliffen.

Schuhregal aus Europaletten

8 Kommentare

Jeder Frästisch benötigt eine Höheneinstellung. Meine Lösung basiert auf einem Fahrradbremskabel und kann bequem von vorne bedient werden. Zum Verständnis: Die ganze Höheneinstellung ist hier umgedreht, also auf dem Rücken liegend zu sehen. Unter dem Frästisch war einfach zu wenig Platz und Licht für vernünftige Bilder. Die Höheneinstellung besteht aus zwei […]

Höheneinstellung für die Festool OF 1400 im Frästisch

2 Kommentare

Die ATtiny Prozessoren von Atmel sind ideal für kleine Aufgaben. Besonders dann, wenn die 20€ für einen Arduino zu teuer sind. Einen ATtiny bekommt man schon für 2€. Aber wie kommt mein Code auf den kleinen Chip? Dieser Blog beschreibt, wie man einen ATtiny84A mit Hilfe eines Arduino Uno unter […]

ATtiny84 mit einem Arduino Uno programmieren

Fräschschablonen für Runde Ecken

Wie fräst man runde Ecken auf dem Frästisch? Mit einer Schablone, einer für runde Ecken! Genau darum geht es hier. Ich will mich hier nicht mit fremden Federn schmücken. Die Idee für die Schablonen habe ich in Kriss Youtube Video gefunden: Alle Angaben und die Pläne sind zwar in Inches. Aber […]

Frässchablone für runde Ecken

7 Kommentare

Random Posts

  • Schuhregal aus Europaletten
  • Reparatur Festool Carvex Stichsäge
  • Feinstaubmessung mit Raspberry Pi
  • Bau Kaninchenstall
  • Staubabdeckung Scheppach CS 55

Beitragsnavigation

    • 1
    • 2
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge

Datenschutzerklärung

© 2023 Ernst's Heimwerker-Blog – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme