Skip to content

Ernst's Heimwerker-Blog

  • Search

Ernst's Heimwerker-Blog

  • Search

Holz ist ein sehr praktischer Baustoff. Stabil, dauerhaft und einfach zu bearbeiten. Leider ist gutes Holz auch teuer. Deshalb beschreibe ich in diesem Beitrag wie du für 0.- Fr. zwei stabile Kompostbehälter bauen kannst. Das Zerlegen, ist eine schweisstreibende Arbeit. Wenn man aber bedenkt, dass ich für das Holz der […]

Bauanleitung Kompostbehälter aus Einwegpaletten

1 Kommentar
Sägebock

Um mit der Motorsäge Brennholz zu sägen benötigt man einen Sägebock. Diese Anleitung zeigt, wie man aus ein paar Balken, Dachlatten und drei M10 Schrauben einfach selbst einen robusten Sägebock bauen kann.

Bauanleitung Sägebock

4 Kommentare

Nachdem wir viele hilfreiche Tipps bekommen haben, wurden der Bauplan überarbeitet. Schlussendlich steht das Holz bereit und aus den OSB Platten entsteht Stück für Stück ein Kaninchenstall. Für das Projekt werden 4 wasserfeste OSB Platten mit den Massen 250×67.5 cm benötigt. Die einzelnen Teile werden daraus zurechtgeschnitten. Mit einer Handkreis- […]

Bau Kaninchenstall

Der Winter naht und unsere 3 Zwergkaninchen brauchen ein sicheres zu Hause. Nach dem Studium diverser Websites habe ich mich ans CAD gesetzt und einen Stall entworfen. Einerseits soll das Material bezahlbar sein, auf der anderen Seite sollen sich die Kaninchen wohlfühlen. Und zu guter Letzt soll der Stall die […]

Planung Kaninchenstall

Für meine Festool Precisio CS 50 Tischkreissäge war ich schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Federkamm oder einer Federklemme. Die käuflichen Exemplare wie z.B. dieses Featherboard passen nicht in die schmalen T-Nut Führungen der CS 50. Also musste eine andere Lösung her. Schlussendlich habe ich bei der Halterung des Winkelanschlag abgekupfert und diesen […]

Eigenbau Federkamm für Festool CS 50 Tischkreissäge

7 Kommentare

Random Posts

  • Schwerlastregal 2.0
  • Staubabdeckung Scheppach CS 55
  • Planung Kaninchenstall
  • ATtiny84 mit einem Arduino Uno programmieren
  • Horizontalbohren mit dem Bohrständer

Beitragsnavigation

  • Neuere Beiträge Neuere Beiträge
    • 1
    • 2

Datenschutzerklärung

© 2021 Ernst's Heimwerker-Blog – Alle Rechte vorbehalten

Powered by  – Entworfen mit dem Customizr-Theme